From Ernst Krause1 10 February 1879
Berlin N.O. Friedenstrasse 10. II.
den 10 Februar 1879.
Hochgeehrter Herr!
Beim Beginne eines neuen Jahrzehnts Ihres uns Allen so theuren Lebens kann ich nicht unterlassen, mich der grossen Schaar derer anzuschliessen, die ihr Herz treibt, Ihnen zu diesem Tage ihre innigsten Glueckwuensche direct auszusprechen.2 Moechten Sie aus den zahlreichen Zuschriften, die Ihnen von nah und fern zugehen werden, erhöhete Kraft und Daseinsfreudigkeit schoepfen, um noch lange Jahre in ungetrübtester Gesundheit wirken und sich der Werke freuen zu koennen, mit denen Sie die Wissenschaft in neue Bahnen gelenkt haben. Ich fühle mich gluecklich, Ihnen sagen zu koennen, dass man durch ganz Deutschland an Ihrem Festtage Ihrer mit Liebe und Verehrung gedenken wird, und dass sich selbst in den Kreisen, welche sich bisher widerstrebend zeigten, ein bedeutsamer Umschwung bemerkbar macht.
Erlauben Sie, hochgeehrter Herr, mich mit innigster Verehrung zeichnen zu dürfen | Ihr | dankbar ergebenster | Ernst Krause.
Footnotes
Bibliography
Krause, Ernst. 1879a. Erasmus Darwin, der Großvater und Vorkämpfer Charles Darwin’s: ein Beitrag zur Geschichte der Descendenz-Theorie. Kosmos 4 (1878–9): 397–424.
Translation
From Ernst Krause1 10 February 1879
Berlin N.O. Friedenstrasse 10. II.
10 February 1879.
Most esteemed Sir!
At the beginning of a new decade in your life, which is so dear to us all, I cannot refrain from joining the large crowd of those who, from the bottom of their heart, feel impelled to express directly their most cordial felicitations to you on this day.2 May you derive from the numerous letters, sent from near and far, renewed vigour and joie de vivre, in order to carry on your activities for many years yet and in undiminished health, and to enjoy the works with which you set science on new paths. I feel fortunate to be able to tell you that throughout Germany, people will think of you with love and admiration on this your day of celebration, and that even in those circles that so far have shown themselves reluctant, a significant change of views is becoming apparent.
Allow me, most esteemed Sir, to remain with most heartfelt admiration | Yours | gratefully devoted | Ernst Krause.
Footnotes
Bibliography
Krause, Ernst. 1879a. Erasmus Darwin, der Großvater und Vorkämpfer Charles Darwin’s: ein Beitrag zur Geschichte der Descendenz-Theorie. Kosmos 4 (1878–9): 397–424.
Summary
Birthday greetings.
Letter details
- Letter no.
- DCP-LETT-11868
- From
- Ernst Ludwig (Ernst) Krause
- To
- Charles Robert Darwin
- Sent from
- Berlin
- Source of text
- DAR 92: B14
- Physical description
- ALS 2pp (German)
Please cite as
Darwin Correspondence Project, “Letter no. 11868,” accessed on 26 September 2022, https://www.darwinproject.ac.uk/letter/?docId=letters/DCP-LETT-11868.xml